Übersicht aller Tariftabellen

Wählen Sie den für Sie relevanten Tarifbereich aus. Jeder Tarifvertrag hat unterschiedliche Anwendungsbereiche und Gültigkeitsdauern.

TVöD Bund

E 1 - E 15

Anwendungsbereich: Beschäftigte des Bundes

Gültigkeitsdauer: 01.03.2024 bis 28.02.2026

Tariferhöhung: +5,5% (2024), +3,2% (2025)

  • Bundesministerien und Behörden
  • Bundeswehr (zivile Beschäftigte)
  • Bundesagentur für Arbeit

TVöD VKA

E 1 - E 15

Anwendungsbereich: Kommunaler Bereich

Gültigkeitsdauer: 01.04.2024 bis 31.03.2026

Tariferhöhung: +5,5% (2024), +3,25% (2025)

  • Städte und Gemeinden
  • Landkreise
  • Kommunale Betriebe

TVöD SuE

S 1 - S 18

Anwendungsbereich: Sozial- und Erziehungsdienst

Gültigkeitsdauer: 01.05.2024 bis 30.04.2026

Tariferhöhung: +5,5% (2024), +3,0% (2025)

  • Kindertagesstätten
  • Jugend- und Sozialämter
  • Sozialpädagogische Einrichtungen

TVöD Pflege

P 1 - P 16

Anwendungsbereich: Pflegebereich

Gültigkeitsdauer: 01.04.2024 bis 31.03.2026

Tariferhöhung: +6,0% (2024), +3,5% (2025)

  • Krankenhäuser
  • Pflegeheime
  • Ambulante Pflegedienste

TV-L

E 1 - E 15

Anwendungsbereich: Beschäftigte der Länder

Gültigkeitsdauer: 01.12.2023 bis 30.11.2025

Tariferhöhung: +2,5% (2023), +3,25% (2024)

  • Landesverwaltungen
  • Universitäten und Schulen
  • Kultureinrichtungen

Tarifverträge im Vergleich

Tarifvertrag Anwendungsbereich Entgeltgruppen Niedrigste Vergütung Höchste Vergütung Gültigkeit
TVöD Bund Bundesverwaltung E 1 - E 15 1.795,80 € 8.993,98 € bis 02/2026
TVöD VKA Kommunen E 1 - E 15 1.732,20 € 8.749,80 € bis 03/2026
TVöD SuE Sozial-/Erziehungsdienst S 1 - S 18 1.842,15 € 9.234,67 € bis 04/2026
TVöD Pflege Pflegebereich P 1 - P 16 1.987,44 € 8.456,23 € bis 03/2026
TV-L Länderverwaltung E 1 - E 15 1.729,30 € 8.749,80 € bis 11/2025

Wichtige Hinweise zu den Tariftabellen

  • Aktualität: Alle Tabellen sind auf dem neuesten Stand und berücksichtigen die aktuellen Tarifabschlüsse
  • Brutto-Beträge: Alle angegebenen Beträge sind Brutto-Monatsentgelte
  • Stufenlaufzeiten: Die Aufstiegsdauer zwischen den Stufen ist bei allen Tarifverträgen ähnlich
  • Zusatzleistungen: Zusätzlich zu den Grundentgelten können Zulagen und Sonderzahlungen anfallen
  • Regionale Unterschiede: Teilweise gibt es regionale Anpassungen oder Zulagen

Ihr individuelles Gehalt berechnen

Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner für eine genaue Berechnung Ihres Gehalts nach dem für Sie gültigen Tarifvertrag.

Zum TVöD-Rechner

TVöD Tariftabellen 2025 - Alle Entgelttabellen auf einen Blick

Aktuelle und vollständige Entgelttabellen für alle Bereiche des öffentlichen Dienstes - Ihre Grundlage für Gehaltsverhandlungen und Karriereplanung.

Alle Tarifbereiche verfügbar

Komplette Übersicht über TVöD Bund, VKA (Kommunal), SuE (Sozial- und Erziehungsdienst), Pflege und TV-L (Länder) mit allen Entgeltgruppen und Stufen.

Aktuelle Tarife 2025

Alle Tabellen entsprechen den neuesten Tarifverhandlungen und sind sofort nach Inkrafttreten der Änderungen aktualisiert.

Übersichtliche Darstellung

Klar strukturierte Tabellen mit allen Entgeltgruppen (E1-E15, S1-S18, P1-P16) und Erfahrungsstufen für schnelle Orientierung.

Ihre Referenz für alle TVöD-Tarife

Nutzen Sie unsere aktuellen Tariftabellen für Bewerbungen, Gehaltsverhandlungen und die Planung Ihrer beruflichen Laufbahn.

📋

Vollständige Tabellen

Alle Entgeltgruppen und Stufen in übersichtlicher Form

🔄

Immer aktuell

Updates entsprechend den neuesten Tarifverhandlungen

💼

Berufsspezifisch

Separate Tabellen für verschiedene Tätigkeitsbereiche

📊

Vergleichbar

Direkter Vergleich zwischen verschiedenen Tarifbereichen